DAS PROFIL

Das LOT-Theater in Braunschweig ist Gastspiel- und Produktionshaus für Freies Theater in Niedersachsen und Veranstaltungsort für die regionale Kulturszene.

Auf zwei Bühnen in der Stadt bietet es freien Gruppen, Choreograf*innen und Nachwuchskünstler*innen Produktions- und Aufführungsmöglichkeiten.

Das LOT-Theater versteht sich als Plattform für neue Entwicklungen in den Bereichen Theater, Tanz und Performance. Das künstlerische Profil ist geprägt durch die Programmschienen Performance/SchauspielKinder- und Jugendtheater und Zeitgenössischer Tanz.

Der inhaltliche Fokus liegt dabei unter anderem auf den Themen Inklusion, Diversität und Gesellschaftspolitischem Geschehen.

Gemeinsam mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Spielraum TPZ ist das LOT-Theater Gesellschafterin von Freie Spielstätten Braunschweig gGmbH.

Das LOT-Theater ist Mitglied im Netzwerk Freier Theater (NFT), im Landesverband Freier Theater Niedersachsen (LaFT) und in der ASSITEJ.

2021 wurde das LOT-Theater mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet.

DIE PROGRAMMSCHIENEN

Die Zusammenarbeit und Begleitung von Künstler*innen und Kollektiven der zeitgenössischen, niedersächsischen sowie der überregionalen freien Szene sind wichtige Elemente der Programmschiene Performance/Schauspiel.

Neben Koproduktionen, Gastspielen und Residenzen legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Nachwuchsförderung.

Dabei bietet das Festival NEXT einen thematischen Experimentierraum, der gesellschaftspolitische Diskurse aufgreift und lokale Vernetzungen innerhalb Braunschweigs schafft.

Der Programmbereich Kinder-und Jugendtheater umfasst das einmal jährlich stattfindende Festival „Kinder-und Jugendtheatertage“ mit vielfältigen Inszenierungen für verschiedene Altersgruppen und das Format „ins LAND“, bei dem mobile Produktionen für junges Publikum in ländlicheren Räumen um Braunschweig aufgeführt werden.

Sowohl die „Kinder-und Jugendtheatertage“ als auch „ins LAND“ sind oft eng verbunden mit einer theaterpädagogischen Vermittlung vom Spielraum TPZ.

Das Tanzprogramm im LOT-Theater besteht aus Zusammenarbeiten mit freien Choreograf*innen und Tänzer*innen aus Braunschweig und Niedersachsen, aber umfasst auch die Programmierung überregionaler Künstler*innen. Auch im Tanz ist die Nachwuchsförderung ein wichtiges Element, so bieten Residenzen im LOT, aber auch die Projekte Tanzzeit und Tanzsichten Experimentier – und Entwicklungsmöglichkeiten. 

NEXT

DAS TEAM

LOT

Leitung

Stefani Theis

Künstlerische Leitung

stefani.theis@lot-theater.de

Programmleitung

Sarit Streicher

Performance / Schauspiel

sarit.streicher@lot-theater.de

Lena Albrecht

Kinder- und Jugendtheater

lena.albrecht@lot-theater.de

Sara Dirks

Zeitgenössischer Tanz

sara.dirks@lot-theater.de

FSB

Leitung

Martin von Hoyningen Huene

Geschäftsführung

martin.huene@fsb-bs.de

Quartiersentwicklung

Susanne Barg

susanne.barg@fsb-bs.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Moritz Geneit

Leitung

moritz.geneit@fsb-bs.de

Annika Krebs

annika.krebs@fsb-bs.de

Vertrieb und Marketing

Katrin Wiegand

katrin.wiegand@fsb-bs.de

Finanzen

Sandy Wilke

sandy.wilke@fsb-bs.de

Thorsten Höfler

thorsten.hoefler@fsb-bs.de

Projektbüro

Sara Klemens

Leitung

sara.klemens@fsb-bs.de

Claudia Stilling

claudia.stilling@fsb-bs.de

Veranstaltungstechnik

Mathias Filbrich

technische Leitung

mathias.filbrich@fsb-bs.de

Ingo Latermann

stellvertretende Leitung

ingo.latermann@fsb-bs.de

Daniel Taake

Fachkraft

daniel.taake@fsb-bs.de

Stephan Lübke

Fachkraft

stephan.luebke@fsb-bs.de

Olaf Müller

Fachkraft

olaf.mueller@fsb-bs.de

Lasse Taake

Stagehand

lasse.taake@fsb-bs.de

Lisa Behrendt

Stagehand

lisa.behrendt@fsb-bs.de

Gastronomie

Jeanette Larsen

Leitung

jeanette.larsen@fsb-bs.de

Küche

Luca Schneider

Koch

luca.schneider@fsb-bs.de

Anja Hasper

Köchin / Konditorin

anja.hasper@fsb-bs.de

TPZ

Leitung

Kathrin Simshäuser

Geschäftsführung

kathrin.simshaeuser@tpz-bs.de

Projektleitung

Rike Breier

rike.breier@tpz-bs.de

Caroline Mempel

caroline.mempel@tpz-bs.de

Bundesfreiwilligendienst

Victoria Schwientek

victoria.schwientek@tpz-bs.de

VERBÜNDETE

Das LOT-Theater ist gemeinsam mit dem Spielraum TPZ (Theaterpädagogisches Zentrum) Gesellschafterin der Freien Spielstätten Braunschweig gGmbH.

NETZWERKE

FÖRDERUNGEN

Das LOT-Theater erhält strukturelle Förderungen:

  • die Konzeptionsförderung des Landes Niedersachsen
  • die Spielstättenförderung des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtags
  • die Kontinuitätsförderung der Stadt Braunschweig