ZUM ABGRUND
Ein Apokalyptical nach Erich Kästners Fabian
(ab 14 Jahren)
Erich Kästner beschrieb in seinem Roman „Fabian“ den Verfall der Werte und die gleichzeitige Radikalisierung der Gesellschaft Ende der 1920er Jahre. „agentur T“ untersucht in ihrem Stück, ob diese Zeit mit den heutigen Entwicklungen vergleichbar ist. Das Ergebnis: Ein Apokalyptical
Wir stehen hier mit Fabian, dem selbsternannten Fachmann für Planlosigkeit, und berichten direkt vom Abgrund. Zeitgleich befinden wir uns dabei im Jahr 1930 und 2020. Wir erstreben Freiheit, Sex, Zukunft und Identität, suchen die Vernunft in unvernünftigen Zeiten und agieren zwischen politischer Fragilität und wirtschaftlicher Unsicherheit. Eine unnennbare Bedrohung weht uns entgegen. Getrieben von den Strömungen und Krisen der Zeit beobachten wir den Gang vor die Hunde. Dinge, auf die wir gehofft und gebaut hatten, werden infrage gestellt: moralische Grenzen, Normen und schließlich auch die Demokratie. Neben Recherche in Wissenschaft, Zeitzeugenberichten etc. suchte das Ensemble auch nach Verbindungen in der Ästhetik, dem Sound und dem Look der beiden Zeitfenster. So werden Fakten begleitet von Musik, Dokumentationen multimedial aufbereitet und Dystopien mit Humor angereichert.
Eine Produktion der agentur T in Koproduktion mit dem LOT-Theater | von und mit: Mirja Lendt, Martin von Hoyningen Huene, Silke Stephan, Thomas Kleinert, Anne-Marie Klinger | Musik-Komposition, Filme, Dramaturgie, Produktionsleitung: agentur T | Musikproduktion: Philipp Preuß | Technik: LOT-Technik-Team
Gefördert von Demokratie leben, der Stiftung Niedersachsen, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Stadt Braunschweig
Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 5 Euro / Gruppen ab 10 Jugendlichen 3 Euro p.P.
(Foto: Faktotum Medienproduktion)