WÜRDE LOS!
Ab dem 19. März 2021 im Online-Stream auf unserem YouTube-Kanal
Die Würde des Menschen ist unantastbar! Dieser Satz steht seit 1949 in unserem Grundgesetz und ist die Basis unseres Miteinanders. Doch für wen gilt er? Das Recht auf Selbstbestimmung für Menschen mit Beeinträchtigung gab es hier lange Zeit nicht. Das Theater Endlich hat ausführlich geforscht: Was ist Würde, was sind Grundrechte, wo und warum werden sie eingeschränkt, in welchen Geschichten wird darüber erzählt. Und natürlich das eigene Erleben: Wo mussten wir mit Zwängen umgehen? Wie wird man in der Zukunft die besonderen Maßnahmen beurteilen, wie sie zuletzt in Behinderteneinrichtungen angewandt wurden? Was hat das hässliche Entlein mit den heftigen Endlichs zu tun? Beruhen die Strafen von Tantalos und Sisyphos auf einem Justizskandal? Wurde Rumpelstilzchen hinters Licht geführt, zu Zwangsarbeit verpflichtet und anschließend verunglimpft? Das Ergebnis ist eine bildhafte und choreografische Übersetzung. Direkt, authentisch, berührend. Nachdem wegen des Lockdowns einige Aufführungen ausfallen mussten, werden diese nun nachgeholt.
Eine Produktion vom Theater Endlich in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode | Darsteller*innen: Jelena Bernhofen, Holger Denecke, Danny Gmerek, Thomas Hoops, Christian Kreutner, Helge Schuberth, Jenny Wachowsky | In Zusammenarbeit mit: Martin von Hoyningen Huene, Silke Stephan | Choreografischer Input: Anna Maria Warzecha | Filmarbeiten: Faktotum Medienproduktion | Technik: Luca Schneider, Daniel Wieschnewski
WÜRDE LOS! wird gefördert von der Stiftung Braunschweiger Land, der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, der Stadt Braunschweig, der Gahnz Stiftung und der Aktion Mensch.
(Foto: Faktotum Medienproduktion)