TanzRAUM Nord: Tanzgeschenke | Ensemble Of Curious Nature

24 Zeit-Slots mit Tanz, Talk und Togetherness – Of Curious Nature performen live und exklusiv via Zoom für Einzelpersonen oder individuelle Gruppen im Rahmen unseres digitalen Programms.

Lieblingsgetränk bereit, ab aufs Sofa und den Live-Stream an: Wer rechtzeitig ein Tanzgeschenk des Ensembles Of Curious Nature bucht, erhält ein exklusives kulturelles Erlebnis frei Haus, das er oder sie sich selbst und gleichzeitig lieben Menschen in aller Welt schenken kann.

Vom 29. bis 31. Januar 2021 machen die Tänzer*innen der von Helge Letonja und Felix Landerer geleiteten Kompanie Of Curious Nature individuelle Tanzgeschenke via live-Zoom. 15 Minuten Tanz & Talk, danach einen ungestörten Moment im digitalen Separee, um das gemeinsam Erlebte nachwirken zu lassen – Quality Time auf virtuellem Tanzboden, zusammenrücken in Zeiten des Social Distancing.

Die Tänzer*innen bieten in den zur Wahl stehenden Werken eine große Bandbreite individueller Ausdrucksformen. Was sie eint, ist ihr umfangreiches Bewegungsrepertoire, der unerschrockene Zugriff
auf zeitgenössische Stilistik und eine souveräne tänzerische Interpretation von Stimmung und Musik.

Auf der Wunschliste stehen Soli und Duette, das ganze Programmangebot finden Sie ab dem 19.01.2021. auf unserer Homepage. Wer einen Zeit-Slot bucht, darf Uhrzeit und Link teilen und so mit den Liebsten in aller Welt, mit Freundinnen und Freunden, der Handballmannschaft oder Büro-Clique gemeinsame Kultur-Momente verbringen – Tanz als gemeinsam geteilte Zeit!

Vorstellungen:
29. bis 31. Januar 2021 zu folgenden Zeiten:

16.30-17.00 Uhr
17.00-17.30 Uhr
17.30-18.00 Uhr
18.00-18.30 Uhr
18.30-19.00 Uhr
19.00-19.30 Uhr
19.30-20.00 Uhr
20.00-20.30 Uhr

Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung.

Ein Projekt von TanzRAUM Nord im Rahmen des TANZPAKT Stadt-Land-Bund | Produktion: steptext dance project | Eine Veranstaltung vom LOT-Theater im Rahmen von Tanzstelle Braunschweig | Live-Stream aus der Schwankhalle Bremen

(Foto: Marianne Menke)