Eintritt: 15 Euro / erm. 5 Euro
Auf Anfrage können Stückeinführungen für Gruppen und Schulklassen gebucht werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0531/ 17303!
“Wenn wir nicht ganz wie Menschen leben können, sollten wir zumindest versuchen, nicht ganz wie Tiere zu leben.“
José Saramago, Stadt der Blinden
„Wer schauen kann, der sehe. Wer sehen kann, der betrachte.“ Bekommen Sie Angst in der Dunkelheit? Fürchten Sie sich vor der Schwärze der Nacht? Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es bedeutet, von einem Augenblick auf den nächsten, nichts mehr sehen zu können? Blind zu sein? Unerwartet, unverhofft und unwiderruflich? Das Tanzstück für 5 Tänzer/innen und einen Livemusiker basiert auf dem gleichnamigen apokalyptischen Roman von José Saramago, der unsere Unfähigkeit thematisiert, die Welt um uns herum zu sehen und die Wirklichkeit zu erkennen.
Eine Produktion der COOPERATIVA MAURA MORALES in Koproduktion mit Ringlokschuppen/Ruhr und Forum Freies Theater- FFT/ Düsseldorf | Regie/Choreographie: Maura Morales | Tänzer/innen: Elia Lopez, Claudio Rojas, Robert Gomez, Geraldine Rosteius, Ayberk Esen | Komposition/ Livemusik: Michio | Bildbewegung/Bühnenbild: LICHTFRONT | Lichtdesign: Eva G. Alonso | Choreographische Assistenz: Giada Scuderi | Dramaturgie: Pablo Ley | Kostüm: Wunderwerk/Nouri Rahioui
Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste e.V., durch die Kunststiftung NRW, durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Fotograf: Klaus Handner