Poetry Slam Special: Auto vs. Bahn | Pop(p)in‘ Poetry

Poetry Slam Special: Auto vs. Bahn

„Man reist nicht, um anzukommen, sondern, um unterwegs zu sein“, wusste schon der alte Goethe. Allerdings hatte das große Dichtergenie keine große Auswahl bei den Verkehrsmitteln. Kutsche oder die eigenen Füße. Heute leben wir in einer Mobilitätsgesellschaft und sind der drittgrößte Autoproduzent auf der Welt. Beim Schienennetz findet sich Deutschland weltweit nur noch auf Platz 7 wieder, hinter Ländern wie Argentinien oder Indien. Wie kann die große und notwendige Verkehrswende also geschafft werden? Und braucht es diese Wende überhaupt? Antworten, Appelle und Aufklärung zur nationalen Autoleidenschaft und der Hassliebe zur Deutschen Bahn werden zu hören sein. In drei Duellen treten Vertreter_innen des leidenschaftlichen Auto- und Bahnreisens gegeneinander an. Die drei Duellsieger_innen messen sich sodann noch einmal im Finale. Wer gewinnt, trägt stellvertretend für sein Verkehrsmittel den Sieg davon.

Eine Veranstaltung von Pop(p)in‘ Poetry

Eintritt: 14 Euro
Aufgrund des großen Andrangs bitte den Vorverkauf nutzen!
Karten im Vorverkauf (plus 1 Euro): Leseratte, Café Riptide, online beim Blaulicht Verlag Helmstedt ab Mitte April

(Fotograf: Andreas Reiffer)