Online-Festival »Hart am Wind« | Tag 3
Das 7. Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival geht online!
Außergewöhnliche Zeiten brauchen außergewöhnliche Maßnahmen und so ziehen wir mit unserem Festival in den digitalen Raum um, hissen die Segel und machen uns mit Sack und Pack auf in dieses »Neuland Internet« .
Live aus unserem Hart-am-Wind-Studio, live aus Braunschweig, LIVE FÜR EUCH kommen hier drei geballte Tage Festival-Stream!
Zwischen den Programmpunkten erwartet euch ein sprühendes Moderations-Team, mit illustren Beiträgen zwischen Performance und Diskurs, sodass ihr von 11 bis 17 Uhr jederzeit dazuschalten könnt:
Freitag, 12.06.2020
11:10 bis 11:55 Uhr:
10 x 10: Die eingeladenen Produktionen!
Teil 2: Produktionen für Kinder mit
»All das Schöne« ab 13 Jahren
»Schöne neue Welt auf dem wundersamen Planeten Wawisi« ab 10 Jahren
(Videobeiträge) anschließendes Interview mit der Auswahlkomission (live) und einem Wawisi-Special.
12:00 bis 12:30 Uhr:
Nachgespräche mit verteilter Öffentlichkeit 1
Von Studierenden der Universität Hildesheim, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur
(Videobeitrag)
12:35 bis 13.05 Uhr:
Nachgespräche mit verteilter Öffentlichkeit 2
Von Studierenden der Hochschule Osnabrück, Institut für Theaterpädagogik
(Videobeitrag)
13:10 bis 13:30 Uhr:
10 x 10: Die eingeladenen Produktionen!
Teil 2: Produktionen für Kinder mit
»All das Schöne« ab 13 Jahren
»Schöne neue Welt auf dem wundersamen Planeten Wawisi« ab 10 Jahren
(Videobeiträge)
13:10 bis 13:30 Uhr:
Ein Kinderkonzert
(live)
14:00 bis 14:15 Uhr:
Was kostet Kunst im Digitalen?
Ein Gespräch mit dem LaFT Niedersachse
(live via Zoom)
14:45 bis 15:20 Uhr:
MusikDemokratieLounge
Franz und die Band Marzahn
(live)
15:25 bis 16:10 Uhr:
La Grande Finale mit performativer Preisverleihung der Jugendjury
(live und einmalig)