Narben | Benno Seidel

Narben
Ein wanderndes Archiv der Spuren auf unseren Körpern

Narben verändern uns, nicht nur unser Aussehen. Benno Seidel sammelt die Geschichten zu ihnen. In Gesprächen hört er von den Situationen der Verletzung, den Menschen und Beziehungen, die im Zentrum und der Peripherie der Geschichten auftauchen und schaut dann mit dem Kameraauge ein einziges Mal auf den Körper. „Narben“ ist ein sich stetig weiter entwickelndes, interviewbasiertes Kunstprojekt. Der Künstler, der an der HBK studiert hat, lädt interessierte Besucher_innen in den Saal des LOT-Theaters ein, um das wandernde Archiv digital zu erfahren. Auf Tablets lässt sich ein virtueller Körper erkunden und die vielen besonderen Erzählungen entdecken.

Idee, Konzept, künstlerische Leitung, Interviews: Benno Seidel | Ko-Konzept, Produktionsleitung: Klaas Werner | Programmierung: Henning Gebhard | Grafikdesign: Carolin Weitkamp | Modellierung: Jens Isensee

In Koproduktion mit der Galerie BOHAI Hannover. Gefördert durch die Stiftung Niedersachen

Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 6 Euro
(Einlass für 10 Personen zu jeder vollen Stunde)

ACHTUNG Teilnehmer_innen gesucht! Benno Seidel sucht auch aktuell wieder Interviewpartner_innen, um „Narben“ zu erweitern. Alle Informationen dazu finden Sie HIER.

Begrenzte Platzzahl: Wegen der Corona-Hygiene-Maßnahmen wird die Veranstaltung mit begrenzter Zuschauerzahl und einem Mindestabstand aufgeführt.

(Fotograf: Benno Seidel)