Lessons of Leaking | machina eX

 


Durchstarter Niedersachsen vom 24. – 28.10.16

Das Festival Durchstarter Niedersachsen bietet eine Plattform und einen Anlaufpunkt für junge Gruppen, die ihre Wurzeln in Niedersachsen haben und es in kurzer Zeit geschafft haben, im gesamten deutschsprachigen Raum an renomierten Häusern zu spielen. Es ist ein Angebot an die Shooting Starts der Freien Szene auch weiterhin in Niedersachsen präsent zu sein. In der zweiten Ausgabe von Durchstarter Niedersachsen werden unterschiedliche Spieleformate auf der Bühne erlebbar sein, Zuschauer sind Spieler und gestalten den Verlauf, verhandeln Spielregeln und bestimmen die Geschichte. Achtung: Hier besteht Meinungsfreiheit! Anschließende Gespräche mit den Künstlern bei Wein, Bier oder Fritz Limo sind ausdrücklich gewollt.

Gefördert von der Stiftung Niedersachsen und dem Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben

 

– ein theatrales Game, max. 12 SpielerInnen

Deutschland, 2021. Nach den zahllosen Krisen der zehner Jahre ist die Vision vom geeinten Europa endgültig der Realität eines allumfassenden Sicherheitsapparats gewichen. Die Gesellschaft ist gespalten: EU-KritikerInnen aus allen politischen Lagern fordern den Austritt Deutschlands, während EU-BefürworterInnen am alten Ideal der Solidargemeinschaft festhalten möchten. Um die aufgebrachte Stimmung im Land zu beruhigen, lässt die deutsche Regierung in einem einmaligen Volksentscheid darüber abstimmen, ob die Bundesrepublik den Staatenverbund verlassen soll. Wenige Tage vor der Abstimmung gelangt eine junge PR-Agentin unter mysteriösen Umständen an streng geheime Dokumente, deren Veröffentlichung erschütternde Konsequenzen für ganz Europa hätte.

machina eX beschäftigt sich mit moralischen Konflikten im Spannungsfeld von Demokratie, Transparenz, Manipulation und Meinungsfreiheit. In einer kleinen Gruppe spielt sich das Publikum gemeinsam durch den Politthriller und entscheidet am Ende selbst über den Verlauf der Geschichte: To leak or not to leak?

Eine Produktion von machina eX | Koproduktion: Münchner Kammerspiele, Goethe-Institut, HAU Hebbel am Ufer, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, ROXY Birsfelden, Südpol Luzern, AUAWIRLEBEN Theaterfestival Bern |

Text: Dmitrij Gawrisch | Performance: Nora Decker, Ayana Goldstein, Roland Bonjour | Performance (Video): Benita Sarah Bailey, Cora Frost, Walter Hess, Maria José Morales Folgueras | Konzept: machina eX, Clara Ehrenwerth | Regie: Anna Fries | Bühne: Anna Fries, Franziska Riedmiller | Technik, Programmierung und Interaction Design: Lasse Marburg, Philip Steimel

(Foto: machina eX)