KREISEN | YET Company

KREISEN

Sieben Tänzer*innen und zwei Perkussionisten verwandeln den Magnikirchplatz in eine Bühne: In der Tanzproduktion KREISEN loten sie immer wieder neue kreisende Konstellationen aus. Gemeinsam sind sie auf der Suche nach einem fragilen Gleichklang, der bezeichnenderweise ohne physische Berührung auskommt. Das Kreisen steht dabei für den Umgang mit stetigem Wandel und die Sehnsucht nach Verbundenheit und Harmonie. Gleichzeitig entfalten die Kreisbewegungen und die Perkussionsklänge einen mitreißenden Sog.
Die YET Company realisiert seit 2010 unter der Leitung von Fabian Cohn und Dominika Cohn zeitgenössische Tanzprojekte. Mit KREISEN macht die YET Company trotz bestehender Einschränkungen Tanz wieder live erlebbar und trägt so dazu bei, das öffentliche kulturelle Leben ein Stück weit wiederzubeleben.

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann der Einlass nur nach Voranmeldung sowie unter Vorlage eines negativen Schnelltests und mit Schutzmaske gewährt werden. 

 >>> Hier gehts zur Voranmeldung <<< 


Eine Produktion der YET Company in Kooperation mit dem LOT-Theater Braunschweig | Choreografie: Fabian Cohn | Tanz: Alice Baccile, Jonathan Bringert, Charlotte Brohmeyer, Leo Gnatzy, Miriam Kaya, Leticia Taguchi, Vincent Wodrich | Musik: Moritz Wappler, Johan Ruschepaul | Kostüme: Katharina Korb | Dramaturgie: Dominika Cohn | Produktionsassistenz: Ricarda Köstner | Choreographische Assistenz: Marco Barbieri

Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Niedersachsen dreht auf, die Stiftung Niedersachsen, die NORD/LB Kulturstiftung, die Stadt Braunschweig, die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, die Kulturstiftung der Sparkasse für die Region Hildesheim, die Friedrich Weinhagen Stiftung, die Stadt Hildesheim und den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Mit Unterstützung von: BTSC – Braunschweiger Tanz-Sport-Club, Hermes Hotel, Landesverband Freier Theater Niedersachsen, Jojeco fairfashion, St. Magni Kirchgemeinde Braunschweig, Das KULT, Atelier Licht.n.Stein und CVJM Hotels Gästehäuser

Der Eintritt ist frei!

(Fotograf: Marc Stantien)