Kartenvorverkauf:
– Musikalienhandlung Bartels, Braunschweig, Schlosspassage 1, Tel.: 0531 / 125712
– Touristinfo Braunschweig, Kleine Burg 14, Tel.: 0531 / 470-2040
– Konzertkasse Braunschweig, Schloss-Arkaden & Schild 1a, Tel.: 0531 / 16606
NDR Bigband: „es:sensual”
Ein Konzert der Initiative Jazz Braunschweig e.V.
Ein kubanisches Sprichwort sagt: „Beim zweiten Mal wird es niemals so sein wie beim Ersten“. Bereits 2010 arbeiteten der kubanische Pianist Omar Sosa und die NDR Bigband zusammen. Festgehalten wurde das Ergebnis, dessen Arrangements aus der Feder des Brasilianers Jaques Morelenbaum stammen, auf der CD „Ceremony“, die mit dem ECHO Jazz ausgezeichnet wurde.
Der zweite Teil der Geschichte wird – Sprichwörter behalten immer Recht – ganz anders. Zu den bekannten Zutaten NDR Bigband und Jaques Morelenbaum nimmt Omar Sosa noch den Schlagzeuger Ernesto Simpson und eine handvoll technischer Hilfsmittel dazu. Dabei will Sosa sowohl seine afro-kubanische Seite zeigen, aber auch seine elektronische. Der Kubaner mit Wohnsitz in Barcelona bezeichnet sich selber nicht als Jazzpianist, spielt weder Bebop noch Swing. Er vertritt allerdings die Ansicht, dass Jazz als Philosophie, die einzige Musik ist, in der auch andere Musikstile Platz haben.
Für sein zweites Projekt mit der NDR Bigband hat sich Omar Sosa vorgenommen, die verschiedenen Seiten seiner musikalischen Persönlichkeit zusammen zu führen: seine tiefgehende Beschäftigung mit den afrikanischen Ursprüngen der karibischen Musik, seine Ausbildung als klassischer Percussionist, seine autodidaktische Eroberung des Pianos und die unstillbare Lust, immer wieder Neues zu versuchen.
Dabei sollen die Band selbst und ihr Farbenreichtum in den Vordergrund rücken: Farben, die man im Gedächtnis behält. Blumen, Vögel, Sonne. Kraftvolle Musik, aber ohne dabei Muskeln spielen zu lassen. Der stärkste musikalische Moment ist doch die Stille.
Eine Veranstaltung der Initiative Jazz Braunschweig e.V. | Leitung: Geir Lysne | Komposition, Piano: Omar Sosa | Drums: Ernesto Simpson
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturinstitutes der Stadt Braunschweig
(Fotografin: Sibylle Zettler)
Eintritt: 25 Euro / ermäßigt 22 Euro / Schüler 10 Euro