Dieses Jahr finden die Kinder- und Jugendtheatertage des LOT-Theaters bereits zum 10. Mal statt. Passend zu diesem Jubiläum wird neben der Bühne in der Kaffeetwete auch unsere neue Bühne im St. Leonhards-Quartier bespielt.
Eine komplette Übersicht über das Programm gibt es hier.
Informationen zum theaterpädagogischen Begleitprogramm für Schulen gibt es hier.
ACHTUNG! Diese Veranstaltung findet auf der [PROBE]BÜHNE IM QUARTIER statt.
|
Ich bin ananas als DU! Eine Reihe zum Thema Verschiedenheit | Theater Endlich | ab 15
Das Theater Endlich ist eine Theatergruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und besteht aus ca. 10 körperlich und geistig behinderten Schauspieler*innen, die während der Proben von ihrer sonstigen Arbeit freigestellt sind. Ihre Inszenierungen führen sie in der Braunschweiger Region, aber auch überregional bei Festivals und anderen Anlässen auf. Das Theater Endlich „erspielt“ sich seine Inszenierungen selbst: Rund um ein Grundthema wird Szene für Szene über Improvisationen sowie genreübergreifende Methoden (Malerei, Recherche in Umwelt, Film und Literatur) ein Stück gebaut. Dabei spielt Sprache eine eher untergeordnete Rolle, die konzentrierte und berührende Spielweise erfolgt hauptsächlich über intensive körperliche und choreographische Ausdrucksformen. Zur Zeit erforschen die Endlichs alles rund um den Begriff Diversität. Jede*r Spieler*in hat sich in dem Prozess eine externe Künstler*in und eine Ausdrucksform gesucht, um die eigene Geschichte in Bezug auf Diversität zu erzählen. So entsteht gerade Schritt für Schritt ein Mosaik des Eigenen und der Unterschiedlichkeit.
Eine Produktion des Theater Endlich der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.
Die Kinder- und Jugendtheatertage 2023 werden gefördert von der Braunschweigischen Stiftung, der Gahnz Stiftung, der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, der Stiftung Niedersachsen und der Stiftung Braunschweiger Land.
Foto: Faktotum Medienproduktion