Vorstellungen
Jägerin der verlorenen Wahrheit
wonderlendt performances
Ein interaktives Theaterabenteuer ab 8 Jahren
Taucht ein in die faszinierende Welt unserer Ur-ur-ur-Ahnen und werdet selbst zu Archäo-Kids, die an einer theatral-archäologischen Ausgrabung teilnehmen!
Archäologin Jana Jonas hat die besten Fakten und Geschichten auf Lager und braucht euch, um auf Wahrheits-Suche zu gehen! Begleitet Jana Jonas in die faszinierende Welt der Jägerinnen, Sammler-Helden, Sagengestalten und Krieger*innen. Enthüllt gemeinsam Geheimnisse vergangener Zeiten und helft dabei, die alten und verstaubten Klischees von „Jägern und Sammlerinnen“ neu zu bewerten. Auf dieser spannenden Reise werdet ihr feststellen, dass unsere Ur-ur-ur… Eltern wesentlich vielfältiger waren, als es die meisten wahrhaben möchten.
Lasst euch von diesem Theatererlebnis begeistern, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über Fähigkeiten und Gleichberechtigung anregt – auf der Suche nach einer verlorenen Wahrheit.
Eine Produktion von wonderlendt performances
Gefördert von der Stadt Braunschweig, der Sparkasse Hildesheim und der Stiftung Niedersachsen
Die Recherche für das Stück wurde gefördert durch #TakeHeart – Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Den Kern der wissenschaftlichen Forschung bilden Interviews mit Archäolog*innen des Vereins „FemArc“. Der Verein arbeitet daran, dass realistischere Bilder von Frauen- und Männerrollen der Vergangenheit gezeichnet werden.
Das Gastspiel am LOT-Theater wird ermöglicht durch die Spielstättenförderung. Gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtags.
Foto: wonderlendt performances