Die Musiker-WG
Feridun Öztoprak und Michael Ha laden internationale musikalische Gäste in ihr Wohnzimmer
Es ist wieder soweit: Einmal mehr findet der internationale Konzertabend als ein Höhepunkt der Interkulturellen Theaterwerkstatt im LOT-Theater statt.
Hier sind die Leute, die man sonst nur von ferne auf großen Bühnen sehen und hören kann, hautnah zu erleben. Die Zuschauer erfahren mehr über die Wege der Künstler_innen zur Musik, die Geschichten hinter der Bühne und auch die eine oder andere private Anekdote.
Moderiert von Feridun Öztoprak ist ein Stelldichein professioneller und brillanter Musiker_innen und Sänger_innen aus der Welt der Klassik, aber auch von anderen Genres zu erleben. Immer wiederkehrender Gast: Michael Ha, Tenor, früher am Staatstheater Braunschweig beschäftigt und neben seinem musikalischen Können immer mit großem Unterhaltungswert.
Letztes Jahr sind sie zusammengezogen in die Musiker-WG im LOT-Theater. Und sie bekommen wieder Besuch: Interessante musikalische Gäste kommen vorbei und plaudern und musizieren gemeinsam.
Damit sich die Gäste auch als würdig erweisen, gibt es zudem immer wieder kleine Tests und Spiele, in welchen die Anwesenden ihre Kompetenz unter Beweis stellen müssen – und vielleicht auch mal Dinge ausprobieren müssen, die in ihrer bisherigen musikalischen Welt noch nicht auftauchten. Ein amüsanter Abend in der Universalsprache MUSIK mit Michael Ha, Feridun Öztoprak, Gizem Ercan, Min Ren und anderen Gästen.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Theaterwerkstatt von dem Spielraum TPZ. Theaterpädagogisches Zentrum für Braunschweig und die Region in Kooperation mit dem LOT-Theater
Gefördert von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig und Ingo Conrad
Eintritt 12 Euro / ermäßigt 5 Euro
(Foto: LOT-Theater)