Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann – ein Baggerfahrer, der Lieder schreibt, der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. Er starb 1998, gerade einmal 43 Jahre alt. Ein Liebes- und Musikfilm, ein Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. „Ein kluger, aufrichtiger und bewegender Musikfilm über ein gelebtes Leben mit all seinen Idealen, Enttäuschungen. Es ist Zeit für solche Filme über die DDR.“ (Radio eins)
Biografie Regie: 1963 in Gera geboren, in Schwerin aufgewachsen. Tontechniker am Theater, Volontariat im DEFA-Studio für Spielfilme, Regieassistent bei Günther Reisch. 1986-91 Regiestudium Hochschule Konrad Wolf. Seit 1992 arbeitet er als freier Autor und Regisseur.
Deutschland 2018, Sprache: Deutsch, 127 Min
Tickets und weitere Informationen unter www.filmfest-braunschweig.de