FÜNFZEHN | GRINS

Eintritt: 12 Euro / erm. 5 Euro


15 Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Geschichten. Was wissen wir voneinander? Welche Träume, Hoffnungen und Ängste haben wir? Wie ist das Leben in Braunschweig für uns? Was macht es mit der Gemeinschaft, wenn sie manchen mehr Rechte verleiht als anderen? Wie wollen wir uns gegenübertreten?

Wir haben uns auf die Reise gemacht, zu Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. An sechs Probenwochenenden konfrontieren wir uns mit Fragen, über die wir mit Körper, Stimme und Wörterbuch diskutieren. Wir entdecken Barrieren, stecken im Alltag fest, kommen weiter und experimentieren! Ein Kennenlernen, das sich stetig weiterentwickelt – von der ersten Probe bis zur letzten Aufführung, so dass das, was auf und abseits der Bühne entsteht, zu zwei unterschiedlichen Theaterabenden wird.

04.04.16 | 15-18 Uhr | Kohlmarkt Braunschweig | Happening 

Wir feiern den Moment. Mit euch!

Von der Bühne in die Stadt: Rund fünfzehn Menschen mit und ohne Fluchterfahrung haben sich an sechs Probenwochenenden kennengelernt, ausgetauscht und ein gemeinsames Theaterprojekt entwickelt. Beim Happening auf dem Kohlmarkt freuen sich die SpielerInnen auf die Begegnung mit den BürgerInnen der Stadt Braunschweig: Stehen bleiben, verweilen, sich austauschen. Mit Händen und Füßen kommunizieren. Sich überraschen lassen. Ein Ort der Begegnung im Alltag. Da sein, im Hier und Jetzt!

Ein Projekt des GRINS e.V. in Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig, dem LOT-Theater und Refugium Flüchtlingshilfe e.V. | Leitung: Theresa Meidinger und Regina Peper | Mitarbeit: Anna-Maria Buchgraber, Gabriel Carneiro und Tracy Stiehl | Foto und Video: Benjamin Seidel

Foto: Privat