[fü̱h·len]
Theaterklub inklusiv 8+
Fühlen ist wie mich an dich anlehnen.
Fühlen ist wie ein Knoten im Bauch, von dem mir schlecht wird.
Fühlen ist wie Musik, die ich bis in die Fingerspitzen spüre.
Fühlen ist wie Schreien, wenn ich ungerecht behandelt werde.
Fühlen ist wie eine feste Umarmung, die genau zur richtigen Zeit kommt.
Fühlen ist wie “ICH wollte das haben.”.
Fühlen ist wie mit Freund*innen lachen, bis man aus Versehen pupsen muss.
Fühlen ist wie nicht in den Keller können, weil da alles so dunkel ist.
Fühlen ist wie eine saure Zitrone.
Fühlen ist wie laut sein, wenn ich nicht mehr zuhören kann.
Fühlen ist wie “Ich weiß nicht, warum ich das gemacht habe.”.
Fühlen ist wie so schnell rennen, dass alles weh tut.
Fühlen ist wie ein Eis essen.
Fühlen ist wie Schleim in der Hand zerdrücken.
Fühlen ist wie alles spüren, wenn ich auf dem Boden liege.
Ein Projekt des Spielraum TPZ in Kooperation mit dem LOT Theater
Produktion: Theaterklub inklusiv 8+ | Spielleitung: Silke Stephan und Sophie Bothe | Assistenz: Florian Arndt | Projektleitung: Mirja Lendt | Spieler*innen: Alva Ternow, Amelie Mrosek, Antje Nabila Spielhaus, Bjarne Mika Reck, Emma Sophie Giffhorn, Frida Köhring, Greta Elisa Bilges, Ida Siemers, Jette Köhring, Julian Gödecke, Lara Rummel, Lydia Lüttenberg, Natalie Pooch, Paula Amrei Mietzner, Sascha Lepjohins | Technik: Freie Spielstätten Braunschweig gGmbH | Foto: Faktotum Medienproduktion
Foto: Faktotum Medienproduktion