frühSTÜCK – das Forum für junge Künstler_innen
Die Veranstaltungsreihe frühSTÜCK bietet jungen Künstler_innen (Student_innen, Absolvent_innen etc.) auf dem Weg zur Professionalisierung die Möglichkeit, ihre Produktionen im LOT-Theater auszuprobieren und unter professionellen Rahmenbedingungen einem interessierten Publikum zu präsentieren.
BürokratieSCHREDDER | Musik in der verwalteten Welt
Nachts im Großraumbüro.
Kamera 1 live. Kamera 2 verzögert. Impro im Off. Stimme über Verstärker.
Punktuelle rhythmische Taschenlampen. Technikausschnitte.
Die erstmals im Rahmen des Schredder Festivals 2018 in Hildesheim aufgeführte Performance des BMV Verlags übersetzt bürokratische Systeme in eine musikalische Sprache und szenische Vorgänge. Die Aufführung konstituiert sich als visuell-akustisches Bezugssystem, in dem Verhältnisse zwischen analoger Klangerzeugung und digitaler Musikproduktion, sowie optischer Wahrnehmung und ihrer digitalen Fortführung in virtuellen Bildräumen, verhandelt werden. Das experimentelle Arrangement stellt kulturell etablierte Konzertformate und Theaterkonventionen in Frage und schafft Raum für Assoziation.
Sichtbarkeiten im Dunkeln. Aufblitzende Ahnungslosigkeit.
Verschleissteile einer gebrochenen Liebschaft.
Ein Gastspiel vom SCHREDDER in Kooperation mit dem Theaterhaus Hildesheim und dem LOT-Theater | Eine Produktion des BMV Verlags | Performance: Robert Bohne, Simon Vorgrimmler, Jakob Müller | Unterstützung: Cornelius Hartmann, Zoe Leduey, Larissa Probst
frühSTÜCK wird gefördert von der Stiftung Niedersachsen und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 5 Euro
(Foto: Leonie Lunkenheimer)
Mehr Informationen zum „SCHREDDER“ gibt es HIER!