fleischlos & ADOM MODULATIONS

Karten reservieren


Ein Tanzabend mit zwei Kurzchoreographien von Zufit Simon

fleischlos

Dauer: 15 Minuten

Die Idee der Bewegungen entstand aus der Beobachtung alltäglicher Situationen, allein und mit anderen. Welche Form und Art der Selbstbeobachtung und -überwachung meiner Verhaltensweisen hat welche bewussten und unbewussten Bewegung zur Folge?

Der Körper folgt bewussten und intuitiven Reaktionen, die sich zu komplexen Bewegungen entwickeln und so eine Ganzheit herstellen.

Eine Produktion von artblau Tanzwerkstatt | Choreographie und Tanz: Zufit Simon | Sound: Alexander Grebtschenko | Licht: JOM

Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur

 

ADOM MODULATIONS

Dauer: 35 Minuten

ADOM steht im Hebräischen für „Rot“. DAM – Blut, ADAM – der erste Mensch und ADAMA – Erde. Alle Begriffe haben eine starke Verbindung, die sich in einem choreografisch dichten, hoch musikalischen Duett entwickeln. Zwei feingliedrige Körper in einem Netz aus komplexen Bewegungsfiguren. Die Körper streben nach dem aufrechten Gang, straucheln, wanken, den Absturz ins Bodenlose vor Augen.

Ihre Bewegungen finden Fortsetzung im Körper der Anderen, sie sind einander Stütze und Fortbewegung. Eine helfende Hand ist so immer auch eine körperliches Abhängigkeitsverhältnis. Auch der Tanz entwickelt sich zu einem solchen, erwünscht oder unerwünscht. ADOM war zunächst eine Skizze, die sich von Vorstellung zu Vorstellung weiterentwickelte. Es kristallisierte sich eine spezifische Bewegungsqualität der zwei Körper zueinander und zum Boden heraus.

Eine Produktion von artblau Tanzwerkstatt | Konzept und Choreographie: Zufit Simon | Tanz: Lois Alexander, Zufit Simon | Musik: Nackt, Robert Merdzo | Lichtdesign: Dietrich Oberländer

Gefördert von tanznacht Berlin und durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 5 Euro

(Fotograf: Udo Hesse)