24. – 27.11.16: FAST FORWARD
Europäisches Festival für junge Regie
Vielleicht wird das Reisen in Zukunft wieder komplizierter in Europa und vielleicht werden Künstlerinnen und Künstler nach Wegen suchen, mit ihrer Arbeit an anderen Orten auf ihr Publikum zu treffen. »Fast Forward« jedenfalls, das europäische Nachwuchsfestival des Staatstheaters, steht für Begegnung und Entdeckungen und für ein Theater, das sich als Plattform künstlerischer und gesellschaftlicher Auseinandersetzung positioniert. Insgesamt 8 Produktionen aus 7 europäischen Ländern holt Kuratorin Barbara Engelhardt in diesem Jahr nach Braunschweig. Die Festivaleröffnung ist am 24.11. um 19.00 Uhr im Kleinen Haus des Staatstheaters; die Preisverleihung der »Fast Forward« -Jury am 27.11. um 22.15 Uhr ebenda. Einen Publikumspreis gibt es in diesem Jahr auch; wir sehen uns also!
Kartenverkauf über das Staatstheater Braunschweig:
Telefonische Kartenreservierung: 0531 / 1234567, Mo-Fr 08.00-18.30 Uhr & Sa 08.00-13.00 Uhr
Kassenhalle Großes Haus, Am Theater, Mo-Sa 10.00-18.30 Uhr
online über www.staatstheater-braunschweig.de
Festivalpreise in allen Spielstätten 15,- € je Karte, erm. 7,50 €
»Fast Forward« FestivalCard: bei dem Besuch von drei und mehr Produktionen des Festivals: 10,- € je Karte, erm. 5,- €
Situation mit Doppelgänger
Regie & Stück Oliver Zahn und Julian Warner | Deutschland
Das Gastspiel wird in Deutsch mit englischen Übertiteln gezeigt.
Oliver Zahn und Julian Warner tanzen, klatschen und stampfen sich synchron durch kulturhistorische Fragen zum Tanz und dessen Deutungshoheit – irgendwo zwischen Rekonstruktion, Imitation und Parodie. Mit der Ernsthaftigkeit einer sozio- und pop-kulturellen Analyse geht ihre „Essay-Performance“ den Mechanismen kultureller Aneignung nach – auf der unverblümt komischen Grundlage von Minstrel-, Pop- und Volkstänzen.
(Fotografin: Nicole Wytyczwak)