DIE BERUFUNG
Im Manifest ihres vorhergehenden Stückes ZWISCHEN DEN SÄULEN heißt es: „Das bedeutet für jede und jeden, für Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten einzutreten – und zwar, wenn es ganz alltäglich konkret wird.“ – Doch das Kollektiv Markus&Markus muss einsehen, dass das leichter gesagt als getan ist.
Gesellschaft und Demokratie werden nicht von denjenigen zerstört, die sie brennen sehen wollen, sondern von denjenigen, die sie nicht ausreichend verteidigen. Aber wie? Per Flaschenpost haben Markus&Markus im ganzen Land einen Suchaufruf gestreut, um Menschen zu finden, die dem allpräsenten Hass etwas entgegensetzen. Diese haben sie mit der Kamera besucht und sind bei ihnen in die Lehre gegangen. Eine hoffnungsvolle Reise quer durch die Republik.
Eine Produktion vom Markus&Markus Theaterkollektiv in Koproduktion mit dem LOT-Theater Braunschweig, dem ROXY Birsfelden, der Schwankhalle Bremen, den Sophiensaelen Berlin, dem Theater Rampe Stuttgart, dem Lichthof Hamburg, dem Pavillon Hannover und dem WUK Performing Arts Wien | Markus&Markus sind: Katharina Eckold, Lara-Joy Bues, Markus Schäfer, Markus Wenzel | Bühne, Kostüm: Maike Storf | Lichtdesign: Anahí Pérez
Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen, Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen, die Stadt Braunschweig, Fonds Darstellende Künste e.V., Friedrich Weinhagen Stiftung, HannoverStiftung – Stiftung der Sparkasse Hannover, GLS Treuhand und dem Kulturbüro der Stadt Hildesheim.
Medienpartnerschaft: taz.
Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 5 Euro
(Fotograf: Andreas Greiner-Napp)