Reservierungen sind für den Drecksklub nicht möglich!
Der Drecksklub – Furioso!
wild – rasend – stürmisch
Der Drecksklub feiert – sich! Euch! Die Musik! Das dreckige Leben!
Denn hier im Moor kommt uns alles so wunderbar seltsam vor und selbst die kleinste Spelunke vermag den Lauf des Schicksals zu verändern!* Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?** Und Musik?
Es wird total special! Es werden viele viele Special-Guests dabei sein! Morja wird einen Special-Auftritt haben! Wilma ist sowieso special! Wir spielen die beliebtesten Special-Hits und zeigen die schlimmsten Stellen! Auch die Zuschauer dürfen Special-Wünsche äußern! Sie werden wahrscheinlich nicht erfüllt! But you can grap Odius by the Schwimmhaut! So sad.
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.***
Und: ****
Man nehme ein bisschen Zum Tropfenden Kessel, Milliways, Zur geflickten Trommel, The Chalmun’s Cantina, Helmer’s Home und mixe all das mit Chanson, Rock, Blues, Jazz einer Prise Punk und einem Schuss Muppet Show. Hier ist nicht das Winter Wonderland! Hier ist der Drecksklub. No Xmas gloss – just music!
Der Drecksklub ist eine musikalische Anarcho-Serie rund um einen Klub im Moor, in welchem Wilma und Odius und andere Tiere und Mutanten seit 2013 ihre abendlichen Auftritte absolvieren und alles tun, um ihre Tochter Morja, Irrlicht über den Sümpfen, im rechten Licht erscheinen zu lassen – um selber daraus Nutzen zu ziehen.
Übrigens: Wer im tierischen bzw. Mutantenoutfit kommt, erhält ein Freigetränk – wenn Wilma, die Walze gerade mal nicht hinsieht.
Special Guests am 15. und 16.12.2017:
The Incredible Herrengedeck
Mädchen aus Glas
Hendrik Beye
Alexander Dorenberg
Special Guests am 21. und 22.12.2017:
Kackschlacht
Anna-Katharina Lendt
Mädchen aus Glas
Hendrik Beye
Alexander Dorenberg
*Zitat i.A.a „Der Herr der Ringe“ | ** Zitat Charles Dickens | *** Zitat Marc Twain | **** Füge eigenständig passendes Zitat ein!
Eine Veranstaltung vom LOT-Theater und der agentur T | von und mit: Mirja Lendt, Martin von Hoyningen Huene | Drecksklub Band: Olaf E., Philipp Preuss, Rouven Rapp | Stammgäste und Personal: Silke Stephan, Julia Weidner, Holger Denecke und viele andere | Kostüme und Masken: Else Castrian | Technik: Mathias Filbrich, Daniel Wieschnewski, Luca Schneider, Simon Möhle
Gefördert von der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Eintritt 15 Euro / ermäßigt 5 Euro
(Fotograf: Faktotum Medienproduktion / Grafik: agentur T)