Das Geschäft im Drecksklub läuft träge. Die Einnahmen sinken, Umsätze stagnieren – das einzige was gedeiht ist der Moosmann in den feuchten Ecken. Die Wirtsleute Odius und Wilma brauchen einen Plan – einen Plan, der nach Geld riecht, nach feiner Kleidung und Brillianten – das ganz große Ding eben. „Ideen sind der Anfang aller Vermögen“ und „Große Ergebnisse erfordern großen Ehrgeiz“ ist die neue Devise! Darum schließen die Beiden einen Pakt mit einem alten, dubiosen Bekannten, der dafür sorgen soll, dass ihre Tochter Morja über die Grenzen des Moors hinaus bekannt werden soll und so der Laden gerettet werden kann – aber zu welchem Preis?
Der Drecksklub vollführt seine 10. Show im LOT-Theater: Man nehme ein bisschen Zum Tropfenden Kessel, Milliways, Zur geflickten Trommel, The Chalmun’s Cantina, Helmer’s Home, zum Abrunden noch etwas Pratchett und mixe das mit viel Musik. Hier ist nicht Avalon. Hier ist der Drecksklub! No Love, no Peace, much Music.
Eine Veranstaltung vom LOT-Theater und der agentur T | von und mit: Mirja Lendt, Martin von Hoyningen Huene | Drecksklub Band: Olaf E., Philipp Preuss, Arne Kranzusch, Rouven Rapp | Stammgäste, Personal: Silke Stephan, Nadine Wolfarth, Holger Denecke, Tilman Eckelt, Julia Weidner u.a. | Special guests: Anna-Katharina Lendt, Thomas Kleinert | Kostüme, Masken: Else Castrian |Technik: Mathias Filbrich, Matthias Kittelmann
Gefördert von der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Karten sind nur im Online-Verkauf, im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.
(Foto: kleinekistepengpeng)