BLEIBT IHR NOCH ZUM ESSEN | Markus&Markus Theaterkollektiv

BLEIBT IHR NOCH ZUM ESSEN
Am Tisch mit Katarina, Lara-Joy, Markus, Markus und Margot.

„So lange man über mich redet und meine Geschichte erzählt wird, so lange bin ich nicht tot.“ (Margot)
In der Vergangenheit war das Markus&Markus Theaterkollektiv mit der Inszenierung „Ibsen Gespenster“ im LOT-Theater zu Gast. Portraitiert wurde Margot, eine 81-jährige Frau, die ihren eigenen Tod mit einer Schweizer Sterbehilfeorganisation geplant hat. Das Kollektiv begleitete sie in ihren letzten Lebenswochen. Entstanden sind über 80 Stunden Filmmaterial. Am 1. April trafen wir Margot zum ersten Mal. Am 22. Mai waren wir auf ihrer Beerdigung. Wir begleiteten sie während ihrer letzten Tage in Düsseldorf, beim Ordnen ihrer Dinge, den letzten Arztbesuchen, Abschiedsfesten und schließlich auf ihrem Weg nach Basel. All das haben wir mit der Kamera festgehalten. Nach den Ausflügen, Gesprächen und Erledigungen des Tages fragte Margot stets „Bleibt ihr noch zum Essen?“. Zu diesen lädt das Kollektiv nun ins LOT-Theater ein. An zwei Tagen gibt es deftiges Abendbrot, Kuchen, Kurbelkäse und anderes, das aufgetischt wurde. Dazu die Essen als Videoinstallation in Dauerschleife. Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm. Die Videoinstallation findet im Foyer des LOT-Theaters statt.

Eintritt frei!

Eine Inszenierung von Markus&Markus Theaterkollektiv

Gefördert durch Mittel des Landes Niedersachsen auf Beschluss
des Niedersächsischen Landtages und Ballhaus Ost.

 

 

Foto: Markus&Markus Theaterkollektiv