Wie würde dein Leben aussehen, wenn du zwischen den Geschlechtern geboren worden wärst? In einer Welt, in der deine Identität ein Aufbegehren ist gegen das, was selbstverständlich scheint – oder ein gut gehütetes Geheimnis.
Gemeinsam mit intersexuellen ExpertInnen lädt die Frl. Wunder AG zu einem biographischen Theaterabend zwischen Umkleidekabinen und Sammeldusche. Am Beckenrand in Bademäntel gehüllt, berichten die PerformerInnen über ihre Erfahrungen mit Ärzten, Geschlechtszuweisung und Hormonen. Sie erzählen über Identitätskrisen, Lebenslust und Anders-Sein, reinszenieren Kindheitserinnerungen und reden Klartext mit denen, die nie zuhören wollten. Gemeinsam gehen wir auf Tauchgang, suchen nach Antworten im Raum des Dazwischen und lassen die Norm unter der Dusche von unseren Körpern abperlen.
Eine Produktion der Fräulein Wunder AG | Kooperation: Landesverbände intersexueller Menschen Hamburg sowie Niedersachsen/Bremen, Intersexuelle Menschen e.V. Bundesverband, Goldbekhaus Hamburg, Theater im Pavillon Hannover | von und mit: Julia Gerasch, Vanja Kadow, Verena Lobert, Vanessa Lutz, Sandrao Mendig, Jessika-Katharina Möller Langmaack, Malte Pfeiffer, Carmen Waack
Gefördert von der Stiftung Niedersachsen, dem Fonds Darstellende Künste, der Stadt Hannover, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
(Fotograf: Karu Grunwald)