50. Braunschweiger Schultheaterwoche – jetzt geht’s erst richtig los!
50 Jahre und kein bisschen leiser und was der Plattitüden noch mehr ist.
Aber die Braunschweiger Schultheaterwoche ist jedes Jahr wirklich neu, wirklich aufregend und wirklich immer anders! Das liegt an den zahlreichen Schultheatergruppen von Gifhorn bis Göttingen, von Peine bis Helmstedt, die jedes Jahr in Braunschweig zusammenkommen, um DIE große Vielfalt an Spielansätzen aus ihrer Theaterarbeit in Unterricht oder Arbeitsgemeinschaft auf professionelle Bühnen zu bringen. Und das seit mittlerweile 50 Jahren! Stets frisch, spritzig, anregend, gesund und vor allem lustig machend – wie die Zitrone in unserem Logo.
Feiern Sie mit uns ein ganz besonderes Jubiläum!
Weibsbilder
„Zu bedenken gilt es, […] dass wir Frauen sind und drum nicht gegen Männer kämpfen können.“ Ismene zu Antigonein „Antigone“ von Sophokles
Was haben Gretchen, Amalia, Julia, Antigone, Penthesilea, Emilia, Johanna und Ophelia gemeinsam?
Sie sterben. Wegen eines Mannes. Wir haben uns mit diesen sehr unterschiedlichen Frauenfiguren aus verschiedenen Dramen beschäftigt. Durch tänzerische Methoden haben wir uns den Frauen angenähert, haben Handlungen biografisch hinterfragt und unserer Auseinandersetzung mit dem Verständnis von Weiblichkeit ein Sprachrohr gegeben. Wie waren wir? Wie wären wir gern gewesen?Wie hätten wir uns retten können? Wie sind wir?Wie wollen wir sein? Wie können wir uns retten?
Und was genau halten wir eigentlich davon, dass Amalia lieber tot sein möchte, als ohne ihren Geliebten zu leben?
Spielleitung: Nadine Wolfarth | Geeignet ab Klasse 7
Weitere Informationen zum Programm und zur Kartenreservierung finden Sie HIER.
(Fotografin: Margit Lang)