Streaming-Tipp: BLACKOUT von internil beim TD Berlin

BLACKOUT

On/Offline-Infotainment über Cyberkrieg, Cyberangst und Cyberspiele

16. | 17. | 18.12.2022 | 20 Uhr
TD Berlin und online

Tickets für den Livestream bitte online bei reservix hier buchen. Der Link zum Livestream steht auf dem Ticket.

BLACKOUT ist eine recherchebasierte Theaterperformance über Cyberkontrolle, Cyberkrieg und die Furcht unserer Körper in einer vernetzten Welt. Für ein körperlich anwesendes sowie ein digital angeschlossenes Publikum berichten drei Performer:innen von Computerwürmern auf dem Weg zu ihren Angriffszielen, von unsichtbaren Gefahren und individuellen Ängsten. Sie spielen mit Robotern, mit Licht und mit alten Waschmaschinen. Zwischen Zukunftsvisionen und Cyberparanoia führt ihr Bericht das Publikum dorthin, wo das Sehen dunkler wird: in den drohenden Blackout, den plötzlichen Energieabfall, den Kontrollverlust, das Verschwinden von der Karte.

internil produziert seit mehr als vierzehn Jahren Theaterarbeiten, die mit verschiedenen Zusammensetzungen von dokumentarischem Material, neuen Medien und Live-Performance experimentieren. → www.internil.net

Recherche/Performance/Gestaltung Christopher Hotti Böhm / Marina Dessau / Arne Vogelgesang Licht- /Raumkonzept Kollektiv GUT Holz Strahl Programmierung Moritz Berning Chat-Moderation Kevin Sommler Stream Kamera Florian Brossmann Kostüm Mariana Jukica Grafik Christin Stiegler Produktionsleitung Olivia Stutz Produktion internil Digitales Gastspiel ermöglicht durch NFT – Netzwerk Freier Theater

Durch eine Kooperation im NFT – Netzwerk Freier Theater wird die Veranstaltung zeitgleich in 5 weiteren Theatern und Städten als interaktiver Livestream angekündigt und ausgestrahlt. Online zugeschaltet ist das Publikum des Lichthof Theaters Hamburg, Pathos München, LOT Braunschweig, FWT Köln und FFT Düsseldorf.

 

gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Foto: Gianmarco Bresadola