HALTEN. DURCH HALTUNG HALTEN. – Die aktuelle Videoproduktion des Intensiv-Tanztheater-Klubs in der Onlinepremiere

Die Online-Videopremiere am 17.12.2021 um 18 Uhr

„Haltung bewahren ist nicht leicht, wenn keiner guckt. Aber ich beiß‘ mich durch und halte die Haltung. Dann spanne ich die Muskeln an, konzentriere mich auf‘s Durchhalten, auf das Geduldigsein und das Warten. Manchmal klappt das aber nicht und dann klappt alles zusammen in mir. Dann habe ich das Gefühl, alles in meinem Körper rutscht einmal nach unten. Körperteil für Körperteil, als letztes der Kopf, weil er am Durchhalten festhält. Ich halte durch, wenn es darum geht, die Chipstüte zu leeren. Ich halte durch, wenn ich weiß, dass ich nicht alleine bin. Dann tanze ich zur Not auch vor dem Bildschirm und probe mit euch, auch wenn wir gar nicht wissen, wohin das Ganze führt. Gerade geht es ja irgendwie auch mehr um das Haltungbewahren, auch ohne das Ziel. Es geht darum, sich das jetzt vorzustellen: Wir machen die Augen zu und atmen, aber ihr seid nicht da, aber ich stell mir das jetzt vor. … Was ich gerade gern stoppen würde, liegt doch auf der Hand, oder?“

 

Der Intensiv-Tanztheater-Klub spürt und erlebt, wie es sich anfühlt, gemeinsam, alleine vor dem Bildschirm, auszuhalten durchzuhalten. Die Körper der anderen nicht mehr zu spüren, kein Gewicht abzugeben, nicht verschmelzen zu können, kein Tragen, kein Halten, sondern nur noch zu erahnen.

Na und? Immerhin! Dann machen wir mal das Beste draus!

Wir konzipieren um und recherchieren körperlich an Orten, an eigentlichen Körperorten, die ebenfalls die Haltung bewahrten oder durch das noch dran Festhalten durchhalten.

Wir testen und tasten uns an die Strukturen, wir versuchen, aufzusaugen, was in diesen Orten noch an Energie steckt und schmeißen uns körperlich in das Erleben des durchgehaltenen Raumes. Entstehen wird ein Film der an der Haltung festhält. Halten. Durch Haltung halten.

Das Photomuseum Braunschweig,

das Soldekk,

das Kennelbad e.V.,

die Klaue Bar,

Parkhäuser und ein See.

 

Leitung: Anna Maria Warzecha / Anne-Marie Klinger

Tänzer_Innen: Franziska Denecke, Jill Fengler, Céline Ilbertz, Anne-Marie Klinger, Laura Lin, Sabine Niemczyk, Silke Stephan, Helena Timmermann, Christina Wölk

Foto und Film: Faktotum Medienproduktion

 

Tanzstelle Braunschweig wird gefördert von der Stiftung Niedersachsen, der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.