24 Zeit-Slots mit Tanz, Talk und Togetherness – Of Curious Nature performen live und exklusiv via Zoom für Einzelpersonen oder individuelle Gruppen
Im Rahmen des digitalen Programms des LOT-Theater Braunschweig
Lieblingsgetränk bereit, ab aufs Sofa und den Live-Stream an: Wer rechtzeitig ein Tanzgeschenk des Ensembles Of Curious Nature bucht, erhält ein exklusives kulturelles Erlebnis frei Haus, das er oder sie sich selbst und gleichzeitig lieben Menschen in aller Welt schenken kann.
Vom 29. bis 31. Januar 2021 machen die Tänzer*innen des OCN-Ensembles individuelle Tanzgeschenke via live-Zoom. 15 Minuten Tanz & Talk, danach einen ungestörten Moment im digitalen Separee, um das gemeinsam Erlebte nachwirken zu lassen – Quality Time auf virtuellem Tanzboden, zusammenrücken in Zeiten des Social Distancing.
Die Tänzer*innen bieten in den zur Wahl stehenden Werken eine große Bandbreite individueller Ausdrucksformen. Was sie eint, ist ihr umfangreiches Bewegungsrepertoire, der unerschrockene Zugriff auf zeitgenössische Stilistik und eine souveräne tänzerische Interpretation von Stimmung und Musik. Auf der Wunschliste stehen Soli und Duette, das ganze Programmangebot findet ihr weiter unten – buchbar ab dem 19.01.2021 per Email (tanzgeschenke@of-curious-nature.de) oder telefonisch 0421-704216 (Mo-Fr 10-16.00 Uhr).
Wer einen Zeit-Slot bucht, darf Uhrzeit und Link teilen und so mit den Liebsten in aller Welt, mit Freundinnen und Freunden, der Handballmannschaft oder Büro-Clique gemeinsame Kultur-Momente verbringen – Tanz als gemeinsam geteilte Zeit!
#1 Leila Bakhtali / „sugar plum wishes“
Tanz der Zuckerfee aus Der Nussknacker von P. I. Tschaikowsky, Vier Jahreszeiten von A. Vivaldi
Zuckerfee Leila: Mit einem zeitgenössischen Augenzwinkern tanzt sie ganz in Rot durch eine Winterwunderwelt, in der Wünsche wahr werden. Klassische Musik, modern interpretiert – feel good garantiert.
Eigenchoreografie
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
#2 Einav Kringel / „Sun-kissed blues“
Jat Mahibathi by Yemen Blues
Wüstenwind zur Winterzeit? Warum nicht, wenn der Tanz so packend und dynamisch ist wie der von Einav. Ihr ausdrucksvolles Solo tanzt sie zu rhythmischen Klängen aus ihrer Heimat Israel.
Eigenchoreografie
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
#3 Jure Gostinčar / „Moonlight in Belgrade“
Mesecina von Goran Bregovic
Kontemplativ, melancholisch, bittersüß – wer vertanzte Innerlichkeit, kombiniert mit dem pulsierenden Drive traditioneller Musik vom Balkan schätzt, der wählt Jures Beitrag aus den Tanzgeschenken.
Eigenchoreografie
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
#4 Einav Kringel und Leila Bakhtali / „Auf den Winter folgt der Frühling“
24 Préludes von Frédéric Chopin
Wer die klaren, geometrischen Formen des Tanzes schätzt, macht sich am besten dieses Tanzgeschenk: Einav bewegt sich mit Ernst und Energie durch Chopins Prélude #20 und Leila antwortet mit ihrer sprühenden, ansteckenden Lebendigkeit zur Prélude # 21
Choreografie: Helge Letonja
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
#5 Kossi Sebastien Aholou-Wokawui und Oh Changik / „Quattro tempi“
24 Préludes von Frédéric Chopin
Im Tanz zu Chopins Préludes # 8, 9, 10, 12 spannen Kossi und Oh einen dynamischen Bogen tänzerischer Vielfalt und landen in einer Welt diverser Tanzsprachen. Ein komplettes 4 Gänge Menu im Zusammenspiel der Tempi.
Choreografie: Helge Letonja
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
#6 Einav Kringel und Jure Gostinčar / „Fuoco“
24 Préludes von Frédéric Chopin
Vom Funken zum Feuer zur Asche – mit großer körperlicher Präsenz und überwältigender Dynamik folgen Einav und Jure der Spur des Elements Feuer – begleitet von Chopins Préludes # 11, 16, 17, 18
Choreografie: Helge Letonja
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
#7 Leila Bakhtali und Albert Galindo / „Remembering One”
24 Préludes von Frédéric Chopin
Ein moderner Pas de Deux zu Chopins berühmter Musik – virtuos und mit feinem Gespür füreinander, Erinnerung an einen intensiven Moment, verbunden im gemeinsamen Tanz.
Choreografie: Helge Letonja
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
#8 Oh Changik sowie Einav Kringel und Kossi Sebastien Aholou-Wokawui / „Existance“
Die Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach
Eintauchen in Bachs Meisterwerk: In seinem eindringlichen Solo verkörpert Oh das pure Sein im Hier und Jetzt. Einav und Kossi folgen mit einem Duett getanzter Anziehungskraft und versetzen im Dialog der Körper den Raum in Spannung.
Choreografie: Samir Calixto (Ausschnitte aus In Fuga)
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
#9 Albert Galindo und Oh Changik sowie Leila Bakhtali und Jure Gostinčar / „Zwischen Schwere und Leichtigkeit“
Die Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach
Zwei Duette voller Hingabe: Kontrapunkte im Tanz, Schwere und Leichtigkeit, analog zu Bachs faszinierender Musik.
Choreografie: Samir Calixto (Ausschnitte aus In Fuga)
Gespräch im Anschluss: Englisch, Übersetzung ins Deutsche auf Anfrage
——
Übrigens: Wenn unsere Tänzer*innen auf der Bühne keinen Corona-konformen Abstand halten, dann liegt es daran, dass sie gemeinsame Haushalte bilden.
Ein Projekt von TanzRAUM Nord im Rahmen des TANZPAKT Stadt-Land-Bund | Produktion: steptext dance project | Eine Veranstaltung vom LOT-Theater im Rahmen von Tanzstelle Braunschweig | Live-Stream aus der Schwankhalle Bremen.
Hier noch einmal alles auf einen Blick:
Tanzgeschenke
29.-31. Januar 2021 von 16.30 – 20.00 Uhr zu jeder halben Stunde via Zoom
Die angebotenen Stücke, die ausführenden Tänzer*innen sowie die Zeitfenster in der Übersicht auf www.tanzraum-nord.de.
Anmeldung ab 19.01.2021 per E-Mail an tanzgeschenke@of-curious-nature.de oder telefonisch unter 0421-704216 (10-16 Uhr)
So funktioniert die Anmeldung:
1. Lieblingsstück (Programmnummer) ab 19.01.21 und Zeitwunsch raussuchen auf unserer Homepage oder www.tanzraum-nord.de
2. Wünsche ab 19.01.2021 per E-Mail an tanzgeschenke@of-curious-nature.de senden und auf Antwort warten oder telefonisch reservieren unter 0421-704216 (10-16 Uhr)
3. Voraussetzung: Zugang zu einem internetfähigen Computer mit Ton & Kamera oder Smartphone
4. Wichtig: Wer eine Zusage erhalten hat, wird gebeten, den Termin verlässlich wahrzunehmen oder wieder freizugeben!
Die Tanzgeschenke sind kostenfrei. Statt Ticketkauf ist eine Spende erbeten. Eine Spendenbescheinigung gibt es gerne auf Anfrage.
Ein Projekt von TanzRAUM Nord im Rahmen des TANZPAKT Stadt-Land-Bund | Produktion: steptext dance project | Eine Veranstaltung vom LOT-Theater im Rahmen von Tanzstelle Braunschweig | Live-Stream aus der Schwankhalle Bremen
(Foto: Marianne Menke)