+++AUSVERKAUFT+++ TanZzeit
2 Abende, 9 Choreograf_innen und 10 sehr unterschiedliche Tanzstücke. An zwei Abenden präsentieren freischaffende Choreograf_innen aus Braunschweig und Hannover ihre aktuellen Kurzchoreografien und bieten einen Einblick in die Vielfalt der Tanzszene in Niedersachsen. Und da gibt es bestimmt noch mehr zu entdecken…- das ist ein Anfang, Fortsetzungen werden folgen.
01.11.18 | 20 Uhr | TanZzeit Part I
Joshua Haines: together alone (UA) Wir, in all unserer perfekten Unperfektheit sind…hier. Wir atmen, wir träumen, unsere Herzen schlagen. Wir sind eins, wir sind viele.
Anna Fingerhuth: Wir tanzen nur (UA am 25.06.14 im Rahmen von „Junge Choreografen“, Produktion: Staatstheater Tanz Braunschweig) Sind wir hübsch, sind wir lieblich? Könnten wir, auch wenn wir nicht so sind, so tanzen? Seht hin, es wird nicht schlimm. Wir tanzen nur.
Tiago Manquinho: Pagliacci (UA) Eine Hommage an alle Künstler_innen, die fallen und immer wieder aufstehen. Wie bei den Clowns liegt ihre Weisheit darin, nie aufzugeben.
Jonathan Bringert: Marcelin et Francine (UA) Die Zeit ist lebendig. Doch was wäre, wenn ein Moment nie endet, wir stecken bleiben würden in einer Zwischenwelt, als wären wir in Eis eingefroren?
03.11.18 | 20 Uhr | TanZzeit Part II
Giovanni Visone: DuschKopf (UA am 09.06.18 im Rahmen von „New Steps“, Produktion: Ballett der Staatsoper Hannover) Ich glaube, es geht uns allen so, während wir duschen, fangen wir an zu denken. Über unser Leben, über unsere Probleme und dann fangen wir an, zu viel zu denken…
Charles A. Washington: Konstruktion schafft Dekonstruktion (UA 11.17 an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden) Welchen Einfluss hat ein Echo auf den menschlichen Körper? Hat es eine Gestaltungskraft, wirkt es zerstörend oder beides?
Michèle Stéphanie Seydoux: Gravity is quiet (UA) Schwerkraft hält dich am Boden. Sie ist die Kraft, die dich aufrecht stehen lässt. Wenn du stolperst, bewirkt sie dein Fallen. Schwerkraft beeinflusst uns alle.
David Blázquez: Along Myself (UA) Ein Mensch, introvertiert, in einer eigenen Welt. Beim Versuch, dieser Hülle zu entkommen, entdeckt er sich selbst, seine Körperlichkeit.
David Blázquez: About (UA) Folgen wir unserem Gefühl oder den Vorgaben der Gesellschaft? Wie kommen wir zu einer Entscheidung? Eine Gradwanderung, ein Dazwischen gibt es nicht.
Lilit Hakobyan: Einfach Hölle (UA am 09.06.18 im Rahmen von „New Steps“, Produktion: Ballett der Staatsoper Hannover) In der Hölle, 3 Menschen treffen aufeinander…. – ein Stück über Menschen, die zu lange im selben Raum leben inspiriert von Sartres Buch ‘’Geschlossene Gesellschaft’’.
Eine Produktion des LOT-Theaters im Rahmen von Tanzstelle Braunschweig
Tanzstelle Braunschweig wird gefördert von der Stiftung Niedersachsen, dem Niedersächsischem Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der Erich Mundstock Stiftung, der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, der Richard Borek Stiftung und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig