Tanzstelle Braunschweig

Tanz entdecken, spüren, ausprobieren! Tanzstelle Braunschweig ist das neue Tanztheater-Label des LOT-Theaters. Es gibt aktuelle Produktionen aus der bundesweiten und Niedersächsischen Freien Tanzszene auf der Bühne des LOT-Theaters zu sehen und verschiedene tanzpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In diesem Jahr zeigen die international erfolgreichen Choreographen und TänzerInnen Landerer & Company und die Cooperativa Maura Morales ihre neuesten Arbeiten:


07. | 08. | 09.04.16 | 20 Uhr

Revolte! | Landerer & Company

26. | 27. | 28.05.16 | 20 Uhr

Stadt der Blinden | Cooperativa Maura Morales

Eintritt: jeweils 15 Euro, erm.5 Euro und für Gruppen ab 10 Jugendlichen 3 Euro


In Kooperation mit dem Spielraum TPZ. wird Kindern und Jugendlichen über spezielle tanzpädagogische Angebote Lust auf modernes Tanztheater gemacht und die Möglichkeit geboten, sich selber tänzerisch auszuprobieren. Es geht dabei darum, Freude am eigenen Ausdruck und der eigenen Bewegung zu entwickeln. Für Erwachsene werden Fortbildungen im Bereich Tanztheater sowie Tanztheaterprojekte angeboten. Sie können sich als Schule oder andere Einrichtung an das LOT-Theater wenden und werden von einer erfahrenen Tanzpädagogin beraten, welche individuellen Workshopangebote (Workshop-Einführung ins Tanztheater, Partnering-Workshop, choreographisches Coaching von bereits Erarbeitetem, tänzerischer Input für Darstellende Spiel-Kurse etc.) oder auch andere Impulse für ihre Gruppe passend sind.


Übersicht Angebote Tanztheater

Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an Anna Maria Warzecha (Mail: anna.maria.warzecha@tpz-bs.de)

Individuelle Tanztheater-Workshops

Der 90-minütige Workshop, bei dem grundlegende Tanztheaterinhalte vermittelt werden, richtet sich an alle Interessierten, egal auf welchem tänzerischen Niveau sie sich aktuell befinden: an jene, die sich zum ersten Mal oder bereits intensiv mit Tanztheater beschäftigt haben. Darauf abgestimmt wird ein spielerisch-körperlicher Zugang zu möglichen Tanztheaterelementen geschaffen.

(90 Minuten kosten 60€, individuell verlängerbar)


Partnering-Workshop

Die tänzerische Arbeit mit einem anderen Körper soll hier erprobt werden. Der Workshop richtet sich daher an Gruppen, die bereits Erfahrung mit Tanztheater oder anderen Tanzformen gemacht haben. Die Teilnehmenden lernen, wo sich das Körperzentrum befindet und wie man dieses einsetzt, um seinem Partner die Möglichkeit zu bieten, sich „heben“ zu lassen.

(90-180 Minuten kosten 60-120€)


Tanztheater-AG

Durch die Kontinuität eines längeren Zeitraums werden tänzerische Fähigkeiten erlernt, die sowohl den eigenen Körper, die Beziehung zum Raum, als auch die Beziehung zu anderen Körpern betreffen. Dieses Angebot richtet sich an Schulen, die Interesse an einem wöchentlich aufeinander aufbauenden 90-Minuten-Workshop haben. Es besteht die Möglichkeit, am Ende des Halb- oder Schuljahres die in der AG entstandenen Szenen dann in einen inhaltlichen Kontext, individuell nach den Bedürfnissen und Interessen der Jugendlichen zu setzen und in der Schule aufzuführen.

(90 Minuten kosten 60€, wöchentlich)


Tanztheaterprojektwoche

Eine Woche lang wird sich intensiv mit der Form des Tanztheaters beschäftigt und dabei grundlegende Tanztheaterelemente vermittelt. Aus diesen erlernten Elemente (Bewegungsqualitäten, Ebenen, Fokus, Energie, Körperteile, Körperformen, etc.) werden Tanztheaterszenen entwickelt. Die Tagesergebnisse werden dann gegenseitig präsentiert und gemeinsam reflektiert. Am Ende der Projektwoche kann durch die intensive Auseinandersetzung ein kleines Tanztheaterstück entstehen. Eine derartige intensive Projektarbeit kann den Teilnehmenden neuartige Erfolgs- und Gruppenerlebnisse bieten.

(Die Kosten richten sich nach der Länge der einzelnen Projekttage)


Tanztheatrales Coaching

Eignet sich für Gruppen, die auf ein Theaterstück hinarbeiten und sich für mehr Körperarbeit und Tanz in einer Inszenierung interessieren. Dieses Coaching dient als tänzerischer Input. In Vorgesprächen werden Themenfelder abgesteckt, mit denen sich die Inszenierung auseinandersetzt, um im Coaching spezifisch auf die gewünschten Inhalte eingehen zu können. Ein erweitertes Körper- und Bewegungsmaterial für die eigene Inszenierung zu entwickeln, ist das Ziel dieses Angebots.

(90 Minuten kosten 60€, individuell verlängerbar)


Tänzerische Stückeinführung

Die Themen, Motive und Bewegungselemente der internationalen Tanztheaterstücke, die im LOT-Theater gezeigt werden, werden in den tänzerischen Stückeinführungen den Jugendlichen tänzerisch-körperlich näher gebracht. Die jeweiligen Thematiken werden mit den Teilnehmenden intensiv auseinander- und unter die Lupe genommen, woraufhin im zweiten Schritt nach einer tanztheatralen Umsetzung gesucht wird.

(90 Minuten kosten 60€, Theater für Gruppen ab 10 Jugendlichen 3€ p.P.)